Indoor-Positionierungssystem Wikipedia

Inhaltsverzeichnis

Ähnlich wie bei RF können wir die Schallwellen verwenden, um RSSI, AoA und ToA eines Geräts zu bestimmen. Es ist jedoch viel einfacher, die Entfernung zu bestimmen, da sich Schall viel langsamer ausbreitet als Licht, sodass die berechnete Entfernung mit dem ToA in der Regel viel genauer ist als mit RF. Allerdings sind Ultraschallsensoren hinsichtlich der Breite des Strahlmusters sehr begrenzt, was bedeutet, dass sie Objekte in großer Entfernung erkennen können, jedoch weder zu weit links noch rechts vom Ultraschallstrahl. Näherungsbasierte Systeme funktionieren entweder über ein leserbasiertes oder ein referenzpunktbasiertes System.

  • UWB-Systeme werden hauptsächlich für die Bestandsverwaltung, Material-/Geräteverwaltung in Produktionsanlagen usw.
  • Der Einsatz von Indoor-Ortungssystemen in der Industrie und im verarbeitenden Gewerbe hat in den letzten Jahren zugenommen, mit dem Ziel, die Arbeitssicherheit zu erhöhen, Kosten zu senken und Zeit in Prozessen zu sparen.
  • AirFinder ist das genaueste Bluetooth-basierte Proximity-System der Welt.

Offene Standards für Kartierung und Positionierung sind für eine schnellere Entwicklung, Integration und Interoperabilität erforderlich, um eine Masseneinführung zu ermöglichen. Der kleine, meist batteriebetriebene Bluetooth-Funksender sendet Signale aus, anhand derer die App eine auf 1-3 Meter genaue Position berechnet. Eine Möglichkeit zur Positionsbestimmung besteht darin, die Daten des unbekannten Standorts mithilfe eines Algorithmus wie „k-nächster Nachbar“ mit einer großen Menge bekannter Standorte abzugleichen. Diese Technik erfordert eine umfassende Vor-Ort-Vermessung und wird bei jeder signifikanten Veränderung der Umgebung (aufgrund sich bewegender Personen oder bewegter Objekte) ungenau sein. Für die Ortung können Nicht-Funk-Technologien genutzt werden, ohne die bestehende drahtlose Infrastruktur zu nutzen.

Was Ist Ein Indoor-Positionierungssystem?

Schauen Sie sich das Indoor-GIS von Esri mit Blue-Dot-Positionierung und Navigation an. Verwandeln Sie Ihre Daten mit KI-gestützten Analysen in Intelligenz, damit Sie wertvolle Erkenntnisse darüber gewinnen können, wie Menschen mit Ihrem Raum interagieren. Sobald Sensordaten erfasst wurden, versucht ein IPS den Ort zu bestimmen, von dem die empfangene Übertragung höchstwahrscheinlich erfasst wurde. Die Daten eines einzelnen Sensors sind im Allgemeinen mehrdeutig und müssen durch eine Reihe statistischer Verfahren aufgelöst werden, um mehrere Sensoreingabeströme zu kombinieren.

Schaffen Sie Nachhaltige Arbeitsabläufe

image

Deshalb brauchen wir andere Indoor Positioning Technologien für die so wichtige Indoor-Ortung und den gewünschten „Blue Dot“. Indoor-Positionierungssysteme sind der Überbegriff für verschiedene Technologien, die mithilfe mobiler Geräte den physischen Standort von Personen innerhalb eines Gebäudes bestimmen. Sobald Sie ein IPS eingerichtet haben, können Sie von standortbasierten Diensten (Location Based Services, LBS) profitieren, wie z. Dem Versenden von Push-Benachrichtigungen basierend auf dem Standort Ihres Benutzers in Innenräumen. Indoor-Positionierungssysteme (IPS) lassen sich am einfachsten als GPS für Indoor-Standorte erklären. Ein Indoor-Positionierungssystem ermöglicht es Benutzern, den Standort von Personen oder Vermögenswerten innerhalb eines Gebäudes mithilfe von Smartphones, Mobilgeräten, Tracking-Tags oder anderen Geräten genau zu lokalisieren.

image

Als renommierter Anbieter von LoT-Lösungen kann MOKOSmart sicherstellen, dass Ihr Projekt branchenführend ist. Leyre Morlas erlangte ihren Abschluss in Elektronik- und Automatisierungstechnik (2015) an der Universität Zaragoza in Spanien. Ihr Hauptforschungsinteresse gilt dem Design und der Entwicklung von Indoor-Ortungssystemen mit Schwerpunkt auf tragbaren Produkten.